SPD-Fraktion mustert Musterbetriebe

Veröffentlicht am 10.11.2019 in Kreistagsfraktion

die SPD-Kreistagsfraktion mit Jutta Goossens (3. v.r.) und Peter Förster (Mitte)

Die SPD-Kreistagsfraktion war im Rahmen eines Informationsbesuchs zu Gast bei der Wertstoffsammelstelle und der Mülldeponie in Steinmühle.
Die im Landratsamt zuständige Sachgebietsleiterin für Abfallwirtschaft, Jutta Goossens, und Deponieleiter Peter Förster führten zunächst mit interessanten Erläuterungen über das Gelände und standen anschließend für eine Diskussionsrunde zur Verfügung.
Förster verwies dabei auf die Vorteile der Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Müllverwertung Schwandorf. Hier können durch Synergieeffekte deutliche Kosteneinsparungen erzielt werden. Er gab das noch zur Verfügung stehende Deponievolumen mit einer Million Kubikmeter und die sich daraus ergebende Restlaufzeit mit ca. 40 Jahren an.

Frau Goossens zeigte sich mit der bisher erreichten Anschlussquote bei der Bio-Tonne zufrieden. Insbesondere wolle sie das Lob des Verwertungsbetriebs über die relativ sorgfältige Trennung der Abfälle gerne an die Landkreisbürger weitergeben. Sie hoffe, dass die derzeit noch relativ langen Fahrten zur Verwertungsanlage durch eine zentrale Einrichtung in der nördlichen Oberpfalz mittelfristig entfallen können.

Brigitte Scharf verwies auf die im Vergleich zu anderen Landkreisen günstigen Müllgebühren. Häufig werde dabei von Gebühren für die Restmüllabfuhr gesprochen. Tatsächlich werde durch den Kauf der Müllmarke ein umfassendes Angebot, wie zum Beispiel die Sperrmüllabfuhr auf Abruf, die Sammlung von Problemabfällen und die Grüne Tonne als Paket bereitgehalten.
Die Frage von Jutta Deiml nach einer zusätzlichen Sammelstelle im westlichen Landkreis wollte Frau Goossens nicht positiv beantworten. Dem verständlichen Wunsch stünden erhebliche Kostenmehrungen entgegen.
Informationen zu einem geplanten Neubau für den Eigenbetrieb auf dem Deponiegelände und zur Reinigung des Deponieabwassers, das naturgemäß bei Johann Brandl als Pächter eines nahe gelegenen Fischwassers auf Interesse stieß, rundeten die Diskussion ab.
„Wir haben die Reststoffdeponie und die Abfallwirtschaft, die vom Landkreis zusammen in Form einer eigenbetrieblichen Einrichtung geführt wird, in diversen Haushaltsreden als Musterbetriebe bezeichnet“, so Fraktionsvorsitzender Rainer Fischer. Diese Wertung wurde nun durch die bei der Besichtigung gewonnenen Einblicke eindrucksvoll bestätigt. Mit einem kleinen Geschenk bedankte sich Fischer bei den Gastgebern für den interessanten Spätnachmittag.

 

Homepage SPD KV Tirschenreuth

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

News BayernSPD

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de