Reaktion der SPD-Kreistagsfraktion zur Kliniken Nordoberpfalz AG

Veröffentlicht am 12.08.2021 in Kreistagsfraktion

Die SPD-Kreistagsfraktion hatte am 10. August eine außerplanmäßige Fraktionssitzung angesetzt. Im Rahmen dieser Fraktionsbesprechung stand neben anderen Punkten ebenfalls das Thema „aktuelle Entwicklungen rund um die KNO AG“ auf der Tagesordnung.

Für die SPD-Fraktion darf ich wie folgt zusammenfassen:
Der Zeitungsbericht vom 11. August drückt genau die richtigen Sorgen aus und stellt die momentan drängenden Fragen und fordert Aufklärung ein.
Wir schließen uns inhaltlich voll und ganz der Sorge um den möglichst langfristigen Erhalt der Häuser im Landkreis TIR an und teilen die Aussage „Es müsse alles dafür getan werden, die Häuser im Landkreis Tirschenreuth zu erhalten“.
 

Die aktuelle Zuspitzung der Ereignisse ist angesichts der zuletzt gehörten Berichte für die SPD-Fraktion nicht nachvollziehbar. So konnte Vorstand Dr. Egginger erst im Rahmen der letzten Kreistagssitzung am 09.07. einen durchaus befriedigenden Sachstandsbericht zum aktuellen Stand der Sanierungsmaßnahmen geben.

Hellhörig sei man innerhalb der SPD-Fraktion ab dem Zeitpunkt geworden, als die für 22.07. geplante Hauptversammlung sehr kurzfristig – einen Tag vorher: am 21.07. - abgesagt worden sei.
 
In der momentanen Situation finden wir, dass ein Agieren am Kreistag vorbei – nur in nicht-öffentlichen Aufsichtsratssitzungen (Anm.: in dem die SPD im Landkreis TIR nicht mehr vertreten ist) – der öffentlichen Brisanz dieses Themenkomplexes nicht mehr gerecht wird.
Wir sind der Meinung, dass alle Gremien der an der KNO AG beteiligten Gebietskörperschaften zeitnah im Rahmen von Sondersitzungen über den aktuellen Sachstand und die weitere Vorgehensweise zu unterrichten sind.

Die Ausrichtung der Gesundheitsversorgung in unserer Region ist sehr wohl ein Thema, das eine breite Öffentlichkeit und nicht zuletzt fast 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessiert.
Die SPD-Fraktion unterstreicht, dass sich eine Neuausrichtung allein nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten sicher nicht an den Bedürfnissen der Menschen in unserer Region orientiert!

Wir fordern daher klare Bekenntnisse der kommunalen Trägerfamilie für den Standorterhalt der Häuser im Landkreis TIR!
Des Weiteren muss es auch in Zukunft gesichert möglich sein, dass in TIR Kinder zur Welt kommen.
Wir stehen hinter einer möglichst schnellen Neubesetzung der Chefarztstelle für die Geburtshilfe im Krankenhaus TIR und begrüßen alle Maßnahmen zum Erhalt dieser Einrichtung im Landkreis TIR.

Mit freundlichen Grüßen,
i.A. der SPD-Kreistagsfraktion

gez.        
Uli Roth    
Fraktionssprecher
 

 

Homepage SPD KV Tirschenreuth

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

News BayernSPD

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de