Verabschiedung des Stadtrats Karl-Heinz Gleißner

Veröffentlicht am 22.09.2021 in Gemeinderat

In der Septembersitzung des Stadtrates wurde Karl-Heinz Gleißner aus dem Stadtrat verabschiedet. 2. Bürgermeister Johann Brandl hielt folgende Laudatio:

Karl-Heinz Gleißner wurde schon immer mit der Mitterteicher Kommunalpolitik in Verbindung gebracht. Auch überörtlich war er in kommunalpolitischen Gremien vertreten. Sein Engagement hat Anerkennung verdient.

Obwohl er als Verwaltungsangestellter der Stadt Mitterteich während seines aktiven Berufslebens nicht in den Mitterteicher Stadtrat einziehen konnte, hat er sich für das Wohl der Mitterteicher Bürger eingesetzt.

Zunächst galt deshalb sein Engagement der Kreispolitik. Die Bürger des Landkreises wählten ihn von 1990 bis 2008 als Kreisrat für die SPD in den Kreistag des Landkreises Tirschenreuth.

Seit mehr als einem Jahrzehnt bis 2003 war er Vorsitzender des Mitterteicher SPD Ortsvereins. In dieser Amtszeit trat er als Kandidat für das Bürgermeisteramt in Mitterteich an. Er verlor gegen Roland Grillmeier. In den folgenden Legislaturperioden fand Karl-Heinz immer breite Zustimmung in der Bevölkerung.

Im April 2019 zog Karl-Heinz Gleißner, zwischenzeitlich im Ruhestand, als Nachrücker für die ausscheidende Stadträtin Michaela Fuierer in den Stadtrat ein.

Mit der Kommunalwahl 2020 erhielt Karl-Heinz erneut das Vertrauen der Mitterteicher Bürger und wurde mit einem sehr großen Zuspruch in den Mitterteicher Stadtrat gewählt.

Als mir Karl-Heinz nun mitteilte, dass er sich aus dem Stadtrat zurückziehen wolle, weil er die ehrenvolle Aufgabe zum Wohle unserer Bürger der Stadt nicht mehr erfüllen könne, hat mich das sehr getroffen. Vor allem, weil er ein politischer Wegbegleiter über Jahrzehnte war und mir stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Wir müssen seinen Wunsch respektieren. Ich darf in seinem Namen dem Gremium ausrichten, dass er sich ausdrücklich bei unserem Bürgermeister, der derzeit einzigen Stadträtin und den amtierenden Stadträten für das stets kollegiale Miteinander bedankt. Ein besonderer Dank gilt aber all den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, die ihm in den vergangenen Jahrzehnten ihr Vertrauen schenkten. Er hat sich immer mit vollem Herzblut für die Bürger eingesetzt.

Er wünscht uns und seiner Nachfolgerin Andrea Lugert-Hoffmann eine glückliche Hand bei all unseren künftigen Entscheidungen zum Wohle der Bürger und für Mitterteich im Besonderen alles Gute.

 

 

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

News BayernSPD

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de